Schlachtplatte

So können Sie schnell zu herzhaftem Fleischgenuss kommen: Die Produkte für die Schlachtplatte sind vacuumiert verpackt und müssen nur im Wasserbad erwärmt werden.

Hier erfahren Sie mehr über die Herkunft und Aufzucht unserer Tiere.

9,29 pro Stück (800g)

Enthält 7% MwSt.
11,61 pro 1 kg
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben
Zzgl. Versandkosten bei nicht-regionaler Lieferung.

Vorrätig

Beschreibung

Schlachtplatte Baur P1030417Praktisch und schmackhaft zugleich: Wir bieten Ihnen mit dieser herzhaften Schlachtplatte eine besondere Gaumenfreude. In einem Beutel werden Sauerkraut (vakuumverpackt) eine Leberwurst, eine Griebenwurst und Schweinehals (gepökelt und gekocht) abgepackt. Das alles kann man zu Hause im Wasserbad erwärmen und auftischen. Kombinieren lässt sich die deftige Mahleit mit frischem Brot, aber auch mit Salz- oder Bratkartoffeln.

Die Schlachtplatte besteht aus:

500g Sauerkraut gekocht
1x Leberwurst
1x Griebenwurst
1x Schweinehals gepökelt und gekocht

Bildquellen

  • Schlachtplatte: Baur

Zusätzliche Information

Gewicht 0.82 kg

Zutaten

Leberwurst: Schweinefleisch 58%, Schweineleber 23%, Fleischbrühe, Zwiebeln, jodiertes Speisesalz: (Salz; Kaliumjodat); Gewürze (u.a. SENF,SELLERIE), Dextrose, Geschmacksverstärker, Mononatriumglutamat, natürliches Aroma, Naturdarmhülle.

Griebenwurst: Schweinefleisch 72%; Blut, Brühe, Zwiebeln; jod. Nitritpökelsalz: (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze (u.a. SENF u. SELLERIE); Kräuter, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Natriumacetat: Natriumdiacetat, Dextrose, Naturdarmhülle.

Schweinehals: Schweinefleisch 90%; Wasser; Nitritpökelsalz: (Speisesalz; Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Stabilisator: Diphosphat (=12;2% P2O5), Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Glucosesirup, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Gewürzextrakte, Aroma, Rauch.

Bildquellen

  • Schlachtplatte: Baur

Zubereitung

Leber- und Griebenwurst entweder
im Kraut oder separat in heißem Wasser warm
machen. Vorsicht, nur ziehen lassen, nicht kochen, sonst
zerplatzt die Haut. Das Kraut evtl. nochmals abschmecken,
in eine tiefe Schüssel geben und mit dem Fleisch
und den Würsten umlegen.

Die Leberwürste kann man auch zum Herstellen von
Bratkartoffeln mit Leberwurst verwenden. Dieses
schlichte, aber außergewöhnlich schmackhafte Gericht
schmeckt ganz besonders nach körperlicher Arbeit
(Jogging, Gartenarbeit etc.): Man bereitet die Bratkartoffeln
zunächst wie gewöhnlich zu. Zum Schluss wird
eine Schlachtplatten-Leberwurst enthäutet, in Stücke
geschnitten und unter die Kartoffeln gemengt. Durch die
Hitze schmilzt sie und lässt sich schön verteilen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Schlachtplatte“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Allergene

Enthält: SENF, SELLERIE

Bildquellen

  • Schlachtplatte: Baur

Das könnte Ihnen auch gefallen …